hfo-forum
http://forum.huskies-fans-online.de/

Huskies wieder in Not
http://forum.huskies-fans-online.de/viewtopic.php?f=12&t=35
Seite 8 von 11

Autor:  Leuchtturm [ 23. Mär 2010 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

Irgendwie unbefriedigend. Klar, erstmal scheinbar gerettet und jetzt wahrscheinlich auch in guten kaufmännischen Händen, aber der Vertrauensbruch wird uns noch länger begleiten.
Wer gibt denn gerne sein Geld, wenn vorher schon feststeht, das man indirekt eh schon bezahlt hat? Die Insolvenz hätte das letzte Mittel sein dürfen und das haben wir jetzt gezogen. Ob die Sponsoren das gelassen hinnehmen, bleibt abzuwarten. Ich bin der Ansicht, das wir noch längst nicht gerettet sind. Es las sich gestern erstmal ganz gut, aber jetzt müssen die Zahlungen kommen und die sehe ich nicht. Auch in der Vergangenheit war bei einer Insolvenz wenig Bereitschaft zum Helfen da und wer einmal so ein Image hat, wird es so schnell nicht wieder los. Der springende Punkt in der Frage wird sein, ob man R. jetzt abkauft, was er vorhat.

Begeistert wird jedenfalls keiner auf den Zug aufspringen.

Spannend sehe ich auch die Frage, welche Spieler zu uns kommen wollen. In der Vergangenheit war unser Plus eigentlich neben der guten, ruhigen Stimmung die pünktliche Zahlung von Gehältern. Da war mancher mit weniger zufrieden, solange es denn kommt. Vielmehr als eine Vision haben wir derzeit nicht zu bieten. Ich lasse mich da gerne belehren, aber eine Empfehlung sind die letzten zwölf Monate einschließlich heute wahrlich nicht.

Autor:  Sprite [ 23. Mär 2010 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

Leuchtturm hat geschrieben:
Spannend sehe ich auch die Frage, welche Spieler zu uns kommen wollen. In der Vergangenheit war unser Plus eigentlich neben der guten, ruhigen Stimmung die pünktliche Zahlung von Gehältern. Da war mancher mit weniger zufrieden, solange es denn kommt. Vielmehr als eine Vision haben wir derzeit nicht zu bieten. Ich lasse mich da gerne belehren, aber eine Empfehlung sind die letzten zwölf Monate einschließlich heute wahrlich nicht.


Hoffen wir einfach mal das es bei Köln, Krefeld und bei noch einigen anderen auch nicht wirklich gut aussieht und daher nicht alleine dastehen mit Problemen dieser Art.
Aber der Gute Ruf hat definitiv stark gelitten.

Autor:  Löwe [ 23. Mär 2010 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

Schließe mich meinen beiden Vorrednern an, es ist nicht alles Friede und Freude, der Eierkuchen ist auch noch lange nicht gebacken.
Der Weg wird noch steinig sein, wir sind mittlerweile wenigstens auf den selbigen eingebogen :|

Autor:  Mary [ 24. Mär 2010 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

Klar da habt ihr recht, der gute Ruf hat sicher gelitten.
Die Frage ist natürlich wie makelos der früher war.
Auch in der Vor-Lippe-Aera soll es nicht immer Geld gegeben haben.
Von daher gucken wir mal. Die DEL wird Kummer gewöhnt sein und wenn man die Liga einigermaßen aufrecht erhalten will, dann brauchen sie uns auch in ihrem sowieso sinkenden Schiff.
Rossing wird ja Geld zur Verfügung stellen und Westhelle muss jetzt a la Peter Zwegat sehen, wie er das auf die Gläubiger so verteilt, dass die sich damit zufrieden geben.
Ich hoffe ja sehr, dass er da schon mal vorgefühlt hat, was da machbar ist.
Was mich trotz der von Euch geäußerten Bedenken - die ich natürlich auch habe - dennoch zuversichtlich stimmt, ist dass das jetzt doch wohl von Profis geplant und durchgezogen wird.

Autor:  seebastian [ 29. Mär 2010 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

QUELLE: http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=10865


Arnold: „Es geht um die Gleichstellung aller Clubs“

Der DEL-Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Arnold (Foto: Habermeier) hat am Wochenende die Kassel Huskies noch einmal davor gewarnt, nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens darauf zu hoffen, dass die Gesellschafter der anderen Clubs sich für einen Liga-Verbleib entscheiden. „Wenn wir so etwas durchgehen lassen, wäre dies der Anfang vom Ende“, so Arnold gegenüber Eishockey NEWS. „In erster Linie geht es hier um die Gleichstellung aller Clubs und den Punkt Gläubigerschutz.“

[...]


Jefährlisch, jefährlisch......

Bye,
Sebastian

Autor:  ECK93/94 [ 29. Mär 2010 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

Ach was, notfalls klagt man sich halt in die DEL. 8-) ;)

Und vielleicht sucht man dafür ja schon einen Hebel, wo man ansetzen kann. *Ironie

Zitat:
Zudem bemängelte der Liga-Boss die mangelnde Kommunikation der Huskies. „Es hat bis zum Wochenende lediglich zwei Telefonate gegeben. Dabei ging es aber in erster Linie um die Richtigkeit von Passagen im Gesellschaftervertrag“, sagte Arnold, der sich erst am Sonntag am Rande der Pre-Play-off-Partie zwischen Ingolstadt und Köln erstmals mit dem neuen Huskies-Eigner Dennis Rossing traf.

Autor:  e-herd [ 30. Mär 2010 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

Da dürfte es eher um das Szenario "Insolvenz - Ausschluss - kann/muss" gegangen sein, tip ich jetzt mal

seebastian hat geschrieben:
Jefährlisch, jefährlisch......

Ich hab eh nicht verstanden wieso die Eishockeygemeinde das eigentlich als Formsache ansieht. Wie es Arnold sagt, du hast faktisch einen Wettbewerbsvorteil weil du deine Schulden nicht komplett bezahlst (und wir reden hier nicht von 50%...). Bei aller subjektiven Sicht auf die Huskies, aber nichts anderes ist es doch. Du kannst quasi aus dem nichts die Saison 10/11 einfach mal schuldenfrei anfangen. Das interessiert die Eisbären oder Mannheim wohl weniger, aber jede Mannschaft, die um den Einzug in die (Pre-)Playoffs kämpft oder hofft, dürfte das schon interessieren. Die haben auch Schulden und müssen diese bezahlen. Da kommt keiner um die Ecke mit "April, April, ich bin der neue Chef. Ihr nehmt jetzt 15% oder wir melden Insolvenz an, dann kriegt ihr noch weniger".

Zumal hier bei den Forderungen ja auch die Berufsgenossenschaft und das Finanzamt dabei sind. Die interessiert das im Allgemeinen relativ wenig ob sie 5% aus einer normalen Insolvenz oder 15% aus dem Eigeninsolvenzplan bekommen. Selbst das sehe ich im Leben nicht so einfach wie das hier von den Verantwortlichen vermittelt wird.

Autor:  UPS [ 30. Mär 2010 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

e-herd hat geschrieben:
Ich hab eh nicht verstanden wieso die Eishockeygemeinde das eigentlich als Formsache ansieht.


Ich weiß nicht ob die gesamte Eishockeygemeinde das so sieht, ich gehöre jedenfalls nicht dazu. Aber es ist schon klar, dass das jetzt eingeleitete Insolvenzplanverfahren die einzige Möglichkeit war eine Insolvenz abzuwenden und damit das Ende des Kasseler Profi-Eishockeys zu besiegeln. Oder hat einer ernsthaft geglaubt, dass Rossing 2,8 Mille auf den Tisch des Hauses legt um die Huskies GmbH zu sanieren?

Ich sehe den jetzt eingeschlagenen Weg auch riskant, jedoch nicht aussichtslos.

Gruß UPS

Autor:  ECK93/94 [ 6. Apr 2010 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

"Ein Insolvenzverfahren ist keine unlautere Trickserei, sondern ein vom Gesetzgeber bewusst geschaffenes Sanierungsinstrument"

Ich sage immer noch, von allen drei/vier Wackelkandidaten bleiben die Huskies m. E. noch am sichersten in der Liga. Hat jemand die Printausgabe und kann noch was genaueres zu dem Gespräch Danko Tripcke sagen?

Autor:  Sprite [ 6. Apr 2010 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Huskies wieder in Not

ECK93/94 hat geschrieben:
Hat jemand die Printausgabe und kann noch was genaueres zu dem Gespräch Danko Tripcke sagen?

Meinst du die, die morgen dann raus kommt?

Seite 8 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/